September 2024
Text: Stephanie Gindlstrasser; Fotos: Philipp Podesser

Zum 200-jährigen Jubiläum des Wiener Städtischen Versicherungsvereins entwickelten wir, auf einer Fläche von 50 m², eine temporäre Architektur für die Jubiläumsausstellung im Foyer des Ringturms. Das von uns entwickelte Design griff sowohl die Geschichte als auch die Zukunftsperspektiven des Unternehmens auf.
Die Ausstellung wurde als „Raum in Raum“-Konzept umgesetzt, bei dem sich eine komplexe Verschneidung von Formen und Elementen zu einer symbolischen Darstellung der geschichtlichen Entwicklung des Unternehmens zusammenfügte. Diese architektonische Gestaltung steht stellvertretend für die Vielschichtigkeit und Dynamik der 200-jährigen Unternehmensgeschichte, die von Herausforderungen, Wachstum und stetiger Innovation geprägt ist.
Besondere Highlights der Ausstellung waren die sorgfältig kuratierten analogen Exponate, die einen tiefen Einblick in die Geschichte des Unternehmens gewährten. Eine interaktive Wand mit einer Timeline ermöglichte es den Besucher·innen, die Meilensteine des Wiener Städtischen Versicherungsvereins auf eine ganz neue, visuelle Weise zu erleben. Besonders hervorzuheben ist die Expansionslandkarte, die mit programmiertem Licht die geografische Ausdehnung des Unternehmens im Osten darstellte und die globale Reichweite des Unternehmens verdeutlichte.
Die Architektur und die Ausstellungselemente schafften eine eindrucksvolle Verbindung von Vergangenheit und Zukunft, wobei das Design nicht nur als Präsentationsfläche diente, sondern auch als Ausdruck der kontinuierlichen Weiterentwicklung und Visionen des Unternehmens. Die Ausstellung wurde so konzipiert, dass sie die Besucher·innen sowohl visuell als auch emotional anspricht und einen bleibenden Eindruck hinterlässt.
Dieses Projekt zeigt, wie Architektur und Ausstellungsdesign zusammenwirken, um Geschichte interaktiv zu erzählen und dabei das Erbe und die Werte eines Unternehmens auf innovative Weise zu vermitteln.
Planungsphase: sechs Monate
Umfang: Kuratierung & Texterstellung | Gestaltungskonzept | Entwurfsplanung | Ausführungsplanung | Entwicklung des Grafikkonzepts | Arthandling & Bauaufsicht
Fertigstellung: September 2024
Größe: 50 m2
Auftraggeber: Vienna Insurance Group